Leistung
Abdichtung gegen Druckwasser – Zuverlässiger Schutz für Ihre Bausubstanz
Was ist Druckwasser und warum ist Abdichtung so wichtig?
Druckwasser entsteht, wenn Wasser aus dem Erdreich durch Kapillaren oder undichte Stellen in die Bausubstanz eindringt. Dies geschieht vor allem bei:
- Grundwasser, das dauerhaft auf die Bodenplatte oder Kellerwände drückt.
- Hangwasser oder Sickerwasser, das sich bei starken Regenfällen ansammelt.
- Hochwasser, das zeitweise erhöhten Wasserdruck auf das Bauwerk ausübt.
Eine mangelhafte oder fehlende Abdichtung kann in solchen Fällen zu feuchten Wänden, Rissen und langfristig zu irreversiblen Schäden führen. Mit einer Abdichtung gegen drückendes Wasser schützen Sie Ihre Immobilie zuverlässig vor den Folgen von Feuchtigkeit.
Unsere Abdichtungsverfahren gegen Druckwasser
1. Mineralische Abdichtungen und Sperrputz
Diese Bauwerksabdichtung eignet sich besonders für Mauerwerk und Kellerwände.
- Eine mineralische Druckwasserisolierung wird vollflächig aufgebracht, um die Poren und Kapillaren der Wand zu verschließen.
- Diese Methode entspricht der DIN 18533 und bietet langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit und drückendem Wasser.
- Perfekt für die Kellerabdichtung von innen, wenn eine Außenabdichtung nicht möglich ist.
2. Bitumen-Dickbeschichtungen (PMBC)
Für die Abdichtung von außen kommen hochflexible Bitumendickbeschichtungen zum Einsatz.
- Diese werden auf freigelegte Wände oder Bodenplatten aufgetragen und bieten eine hochwirksame Schutzschicht gegen eindringendes Wasser.
- Mit Schutzplatten oder einer Verklebung wird die Abdichtung zusätzlich gesichert.
3. Injektionstechnik bei Rissen und Fugen
Risse und undichte Stellen in Beton oder Mauerwerk werden mithilfe von Polyurethanharz oder Acrylatgel behandelt.
- Diese Materialien werden direkt in die Risse oder Schwachstellen injiziert, wo sie kapillare Feuchtigkeit blockieren und eine wasserdichte Sperrschicht schaffen.
- Diese Methode ist ideal für nachträgliche Abdichtungen und Reparaturen in bestehenden Bauwerken.
4. Flächenabdichtungen und Schutzsysteme
Für großflächige Bereiche wie Wände, Böden oder Sockel verwenden wir kombinierte Abdichtungsschichten aus Sperrputz, PMBC und Spezialfolien, um den gesamten Lastfall abzudecken.
- Diese Systeme bieten Schutz vor Witterungseinflüssen und sind beständig gegen hohen Wasserdruck (bis zu 13 bar).
Schnelle Reaktionszeit
Hocherfahres Team
Kostenloses Angebot
Typische Einsatzgebiete unserer Abdichtungen
Unsere Verfahren zur Druckwasserabdichtung eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Sanierung von nassen Kellern und Tiefgaragen.
- Abdichtung von erdberührten Bauteilen wie Wänden und Bodenplatten.
- Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit in Altbauten.
- Neubau-Abdichtungen gemäß DIN 18533 und DIN 18534.
- Abdichtung von Hochwasser- und Hangwassergefährdeten Gebäuden.
Warum mit uns?
- Fachgerechte Abdichtung: Unsere Maßnahmen entsprechen höchsten Standards und bieten nachhaltige Lösungen gegen drückendes Wasser.
- Individuelle Beratung: Jedes Bauprojekt ist anders – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.
- Hochwertige Produkte: Wir arbeiten mit bewährten Materialien wie weber.tec superflex 10, Sperrputz und anderen abdichtenden Baustoffen.
- Schnelle Durchführung: Ob Sanierung oder Neubau, unser erfahrenes Team sorgt für eine zügige Umsetzung.
- Schutz Ihrer Bausubstanz: Unsere Abdichtungsarbeiten bewahren die Stabilität und den Wert Ihres Gebäudes langfristig.
Ablauf der Druckwasserabdichtung
- Analyse und Beratung
- Vorbereitung der Abdichtungsflächen
- Auftragen der Abdichtungsmaterialien
- Überprüfung und Schutzschichten
Eine gründliche Untersuchung der Feuchtigkeit und der Lastfälle ist der erste Schritt. Wir identifizieren Schwachstellen und erstellen ein individuelles Konzept.
Nach Freilegung der Bodenplatten oder Wände im Keller reinigen wir die Oberflächen gründlich und bereiten sie für die Abdichtungsschicht vor.
Je nach gewähltem Verfahren werden die Materialien vollflächig oder punktuell aufgebracht, um eine wasserdichte Barriere zu schaffen.
Nach vollständiger Trocknung der Abdichtung wird die Wirksamkeit überprüft und gegebenenfalls eine zusätzliche Schutzschicht angebracht.
Achkhama Abdichtungstechnik für Ihre Abdichtung gegen Druckwasser
Unsere Abdichtungsmaßnahmen bieten Ihnen zuverlässigen Schutz vor eindringendem Druckwasser.
Mit unserer Expertise im Bereich Druckwasserisolierung und Bauwerksabdichtung bringen wir Ihr Gebäude sicher und trocken durch jede Herausforderung! Fragen Sie jetzt ein persönliches Angebot an.
Mauertrocknung aus Leidenschaft
Starten Sie noch heute mit der Sanierung!
Klicken Sie auf den Button "Angebot erhalten" und erhalten Sie noch heute Ihr individuelles Angebot. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Keller wieder in Bestform bringen!
Leistungen
Injektionstechnik verfahren
Aufsteigende Feuchtigkeit im Keller
Horizontalsperre
Kelleraußentreppe abdichten
Abdichtung der Kellersohle
Mauertrockenlegung
Rissverpressung
Undichte-Bodenplatte
Tiefgaragen-abdichtung
Schachtsanierung
Wasser im Aufzugsschacht
Kellersanierung
Abdichtung gegen Druckwasser
Kellerabdichtung von innen
Kelleraussenisolierung
Innendämmung
Bodenbeschichtung
Schimmelsanierung
Wasserschadenbeseitigung
Wasserschaden-Sanierung
Bautrocknung
Estrichtrockenlegen
Feuchtigkeitsmessung
Thermografiemessung
Rohrbruchsanierung
Bautrockner Mieten
Kontaktinformation
+491732931125