Jetzt anrufen Angebot erhalten

0234 2395886

Wir sind in ganz Deutschland für Sie da: ohne Aufpreis!

Feuchte Keller ?

Nasse Wände ?

Risse Im Haus ?

Mauertrocknung

Willkommen bei AchKhama

Mauerwerksabdichtung in Bonn

Wir machen Ihr Haus trocken. Dauerhaft !

R

Angebot in 1 Minute anfordern

R

Kostenlose Besichtigung

R

100% datenschutzgerecht

"

So einfach geht’s:

Formular absenden

Termin vereinbaren

U

Kostenlose Analyse

Kostenvoranschlag erhalten

$

Echte Meinungen, echte Ergebnisse – Danke an all unsere Kunden!

"

So einfach geht’s:

Formular absenden

Termin vereinbaren

U

Kostenlose Analyse

Kostenvoranschlag erhalten

C

Was wir anbieten

Wir haben uns auf die folgenden Arbeitsbereiche spezialisiert.

Ihr Keller oder ein anderes Mauerwerk ist nicht mehr dicht?

Egal ob Neubau-Abdichtung oder Altbau-Instandsetzung und Mauerwerkssanierung (nachträgliche Abdichtung), unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Von Balkonen, Terrassen, Kellerwänden bis hin zu Flachdächern von Häusern und Garagen – reparieren wir alle Arten von Mauerwerken und dichten sie ab.
Gerne erklären wir Ihnen, worauf es ankommt und führen Arbeiten wie Horizontalsperre, Vertikalabdichtung, Sockelabdichtung, Hinterfeuchtungsschutz, Detailabdichtung, Putzabdichtung, Verpressung und Verkieselung gegen aufsteigende Nässe fachgerecht für Sie aus!

Druckinjektion

Mauertrockenlegung

Rissverpressung

Schadensanalyse

Alle weiteren Dienstleistungen

Schnelle Hilfe bei feuchten Wänden!

Vereinbaren Sie jetzt einen Inspektionstermin!

Bonn im Fokus – Geschichte, Klima und typische Feuchtigkeitsprobleme

Bonn – ehemalige Bundeshauptstadt, Beethovenstadt und Sitz zahlreicher UN-Organisationen – verbindet rheinische Lebensart mit internationalem Flair. Vom barocken Kurfürstlichen Schloss über die Gründerzeitvillen in Bad Godesberg bis zu modernen Zero-Energy-Quartieren in der Bonner Weststadt reicht das Spektrum der Bauwerke. Das milde Klima des Rheintals sorgt für hohe Luftfeuchtigkeit, während der geringe Gefälleunterschied zum Fluss den Grundwasserspiegel ansteigen lässt. Hinzu kommen Starkregenereignisse, die laut Starkregenrisikomanagement NRW seit 2010 um rund 25 % zugenommen haben. Das Resultat: nasse Keller, Schimmelbefall, modriger Geruch und Risse im Mauerwerk.

Achkhama begleitet seit über 30 Jahren Bonner Haus- und Wohnungseigentümer dabei, ihre Gebäude trocken und wertbeständig zu halten – mit bewährten Leistungen wie Kellersanierung, Horizontalsperren oder Rissverpressung. Insbesondere Altbauten in Südstadt, Poppelsdorf und Beuel profitieren von unserer Erfahrung, während Neubau­besitzer in Friesdorf oder Ippendorf frühzeitig auf Abdichtung gegen Druckwasser setzen. Förderprogramme wie „Altbausanierung Bonn“ und KfW-Zuschüsse reduzieren dabei die Kosten erheblich.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Ursachen feuchter Mauern in Bonn

Die geologischen und klimatischen Rahmenbedingungen Bonns begünstigen Feuchteschäden in besonderem Maße:

  • Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit – fehlende oder gealterte Horizontalsperren in Altbauten der Südstadt und in Rheinnähe.
  • Seitlich eindringendes Sickerwasser – lehmige Böden in Tannenbusch speichern Niederschläge lange.
  • Rissbildung – Setzungen im Lösslehm der Godesberger Hanglagen erzeugen Spannungen.
  • Drückendes Hochwasser – Rheinpegel über 8 m setzt Keller in Mehlem und Graurheindorf regelmäßig unter Druck.
  • Kondensfeuchte – energetisch sanierte Keller ohne Lüftungskonzept verstärken Schimmelrisiken.

Typische Feuchtigkeitsschäden

  • Salzausblühungen auf Putz und Ziegeln, verursacht durch hygroskopische Nitrate und Sulfate.
  • Putzabplatzungen und Mauerwerkszerfall durch Frost/Tausalz-Wechsel.
  • Schimmelbildung in Kellern und Erdgeschosswohnungen – Risiko für Atemwegserkrankungen.
  • Rostende Stahlbewehrung in Betonkellern moderner Mehrfamilienhäuser.
  • Energieverluste bis zu 15 % durch feuchtes Mauerwerk.

Verfahren der Mauertrocknung & Abdichtung

  • Gel-Injektionen – hochreaktive Acrylate füllen Kapillaren, bleiben elastisch und widerstehen Frost.
  • Innenabdichtung – mineralische Dichtschlämme plus Entkopplungsputz schützen bei Platzmangel außen.
  • Außenabdichtung – Bitumen-KMB, Dichtbahn DIN 18533-2 und Noppenbahn leiten Wasser ab.
  • Rissverpressung – PU- oder EP-Harze schließen Setzungsrisse stabil & wasserdicht.
  • Chemische Horizontalsperre – Silan-Cremes stoppen kapillaren Aufstieg dauerhaft.

Alle Systeme sind nach WTA-Merkblatt 4-6-20 A zertifiziert. Elektrophysikalische Experimente setzt Achkhama bewusst nicht ein.

Preise & Kostenfaktoren

LeistungKostenBeschreibung
Erstberatung & FeuchtemessungKostenfreiAnalyse von Feuchtegrad, Salzbelastung und Schadensbild
Innenabdichtung200–450 €/lfmSofortschutz bei drückendem Wasser
Außenabdichtung500–1 500 €/lfmDauerhafter Schutz gegen Sicker- und Stauwasser
Kellersanierung komplett2 500–7 500 €Inkl. Lüftung, Dämmputz, Bodenversiegelung
Rissverpressung250–600 €/mHarzverfüllung stabilisiert Tragwerk
Horizontalsperre (Injektion)100–290 €/mBlockiert kapillare Feuchte dauerhaft

Praxisbeispiele aus Bonn

Beispiel 1 – Gründerzeitvilla Südstadt (1895)
Das dreigeschossige Haus litt unter Schimmel in den Kellerräumen, modrigem Geruch bis ins Erdgeschoss und bröckelndem Ziegelmauerwerk. Nach Öffnung des Fußpunktes stellte Achkhama fest, dass die ursprüngliche Teerpappe-Horizontalsperre zerfallen war. Durch 12 mm-Bohrungen im Raster 8 × 12 cm injizierten wir eine Silan-Gel-Sperre, schlämten die Innenwände zweilagig ab und ersetzten 40 m² Putz durch diffusionsoffenen Sanierputz. Drei Monate später sank die Wandfeuchte von 18 Gew-% auf 4 Gew-%, der Keller wird nun als Weinstube genutzt.

Beispiel 2 – Tiefgarage Bad Godesberg (1978)
In der Hanglage drang Druckwasser durch Bauwerksfugen in die Tiefgarage. Risse bis 2 mm öffneten sich durch Frost und Tausalz. Achkhama installierte zunächst Sohlenabdichtung, verpresste Fugen mit PU-Harz (Reaktionszeit 45 s) und brachte eine mineralische Beschichtung auf. Die Stellplätze sind seitdem trocken, Korrosionsschäden wurden gestoppt.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie gefährlich sind feuchte Wände wirklich?

Feuchte Wände begünstigen Schimmelsporen, greifen Mauerwerk und Putz an und können den Immobilienwert um bis zu 20 % mindern.

Kann ich aufsteigende Feuchtigkeit selbst stoppen?

Dauerhafte Ergebnisse liefern nur professionelle Verfahren wie eine chemische Horizontalsperre oder Gel-Injektionen.

Wie hoch sind die Kosten einer Kellersanierung?

Je nach Umfang 2 500 € bis 7 500 €; eine kostenfreie Erstanalyse klärt den tatsächlichen Aufwand.

Dauert eine Außenabdichtung immer mehrere Wochen?

Bei freier Zugänglichkeit dauert sie 7 – 14 Tage; Innenabdichtung ist noch schneller.

Ist eine Horizontalsperre wirklich dauerhaft?

Ja, Silan-Cremes polymerisieren in den Kapillaren und halten jahrzehntelang.

Versicherungstipps bei Feuchtigkeitsschäden

  • Schaden umgehend der Wohngebäude- oder Elementarversicherung melden.
  • Fotos, Feuchtemessprotokolle und Kostenvoranschlag sichern.
  • Sofortmaßnahmen wie Wasser abpumpen nur dokumentiert durchführen.
  • Viele Versicherer übernehmen Analysekosten, wenn ein Fachbericht vorliegt.
  • Detaillierte Infos im Blogartikel „Kellerboden ständig feucht“.

Jahreszeitliche Empfehlungen

  • Frühjahr: Außenabdichtung prüfen, Fallrohre reinigen, Risse abdichten.
  • Sommer: Bautrockner mieten, um Restfeuchte auszutreiben.
  • Herbst: Fensterdichtungen kontrollieren, Kellerräume gut lüften.
  • Winter: Innenabdichtung mit Dämmputz kombiniert senkt Heizkosten.

Technikhintergrund – Materialien & Normen

Achkhama setzt ausschließlich lösemittelfreie Produkte ein, die den Anforderungen der DIN 18533 und den WTA-Merkblättern entsprechen. Acrylat-Gele besitzen eine Viskosität von 50 mPa·s und dringen bis 0,01 mm Feinrisse ein. PU-Harze sind schäumend oder elastisch, je nach Wasserzutritt. Kristalline Hydrophobierungen nutzen Silikate, die in Betonporen Calciumsilikathydrate bilden – ein chemischer „Regenschirm“ gegen Feuchte.

Regionaler Kontext – Bonn & Umgebung

Achkhama ist in Bonn sowie in Bochum, Köln, Königswinter, Siegburg und Sankt Augustin aktiv. Dank kurzer Wege kann unser Notfallteam bei Wasserschäden oft binnen zwei Stunden vor Ort sein.

Ihre Vorteile mit Achkhama

  • 30 Jahre Erfahrung, eigene festangestellte Spezialisten
  • Zertifizierte Verfahren, Gewährleistung bis 10 Jahre
  • Transparente Kostenübersicht ohne versteckte Aufpreise
  • Individuelle Beratung & kostenlose Erstanalyse
  • Umfassender Service von Analyse bis Endreinigung

Abschlussgedanken

Mauerfeuchte ist kein Schicksal. Ob aufsteigende Feuchtigkeit, nasser Keller oder Risse – Achkhama sorgt in Bonn für trockene, gesunde und energieeffiziente Gebäude. Informieren Sie sich im Blog oder fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.

Über uns

Ihr zuverlässiger Partner gegen Feuchtigkeit.

Fachbetrieb für Abdichtungen gegen kapillare Feuchtigkeit bis hin zum drückenden Wasser, sowohl von innen als auch von außen.

Wir schützen Gebäude gegen Feuchtigkeit. Bei vorhandenen Schäden sanieren wir und schaffen mithilfe neuester Technologien und moderner Technik einen langfristigen Schutz. Neben Fundamenten, Grund- und Außenmauern gehören auch die Balkon- und Terrassenabdichtung zu unseren Aufgabengebieten.

Vier Personen in passenden blauen Arbeitsuniformen stehen lächelnd nebeneinander. Sie befinden sich vor einem unscharfen Hintergrund, auf dem große Buchstaben teilweise sichtbar sind.

Jahre Expertise

Mauwerkstrocknung

Als Fachbetrieb für Bauwerksabdichtungen sind wir zertifiziert und bieten:

R

Kompetente Schadensanalysen

R

Betonschutz und Betoninstandhaltungen

R

Abdichtungen im Innen- als auch im Außenbereich

R

Innendämmung

R

Horizontalsperren

R

Flüssigkunststoffe

R

Injektionen

R

Mauerwerksverfestigungen

R

Rissverpressungen und –abdichtungen

R

Abdichtungen gegen Grundwasser

R

Garagenabdichtung

R

Abdichtungstechnik

Trockene Wände

Jahre Expertiese

Teams

%

Qualitätssicherung

Das Plus Für Sie

Ihre Vorteile mit AchKhama

blank

Unser Service

Sie rufen oder schreiben uns an und wir kommen schnellstmöglich zu Ihnen, schauen uns gemeinsam mit Ihnen das Problem an und beraten Sie kompetent. Entsprechend unserer Kostenvoranschläge/Angebote führen wir unsere Abdichtungsarbeiten professionell und zu Ihrer langfristigen Zufriedenheit aus!

blank

Qualität

Uns liegt höchste Qualität und Zuverlässigkeit am Herzen! Aus diesem Grund kommen nur deutsche Markenprodukte, welche lösemittelfrei, gesundheitlich unbedenklich und umweltfreundlich sind, für die Abdichtungen zum Einsatz. Demgemäß sind alle unsere eingesetzten Materialien staatlich geprüft und nach WTA zertifiziert

blank

Erfolgsfaktoren

Aufgrund langjähriger Berufserfahrungen und des stetig wachsenden Know-Hows sind unsere Mitarbeiter/innen richtige Profis. Unsere Kunden/innen schätzen neben dem handwerklichen Können die sehr ausführliche und individuelle Beratung. Folglich sind Kundenservice und Kundennähe sind keine ‚Fremdwörter, sondern werden Tag für Tag gelebt. Zahlreiche Weiterempfehlungen verdanken wir unserer Flexibilität, Termintreue, Ehrlichkeit, dem guten Preis-Leistungsverhältnis sowie der einwandfreien Ausführung der Arbeiten.

blank

Bautrocknung

Nach heutigem Stand wird der Bauprozess immer mehr unter wirtschaftlichen Aspekten betrachtet, d. h. unter hohem Kosten- und Termindruck durchgeführt. Folglich machen sich immer mehr Bauunternehmer und Bauherreang auch bei widrigen Witterungsumständen erreich. Außerdem erleichtern kalkulierbare Trocknungszeiten die Terminierung aller Gewerke. Drastische Senkungen der Heizkosten in den ersten Heizperioden sind anschließend das Resultat eines bereits trockenen Baukörpers. Daher lohnt sich der finanzielle Einsatz für die Trocknung..

Unsere Google Kundenbewertungen

Was unsere Kunden über uns sagen:

Vertrauen Sie den Experten

Darum ist AchKhama die richtige Wahl für Mauertrocknung

blank

Injektionstechnik

Risse in Mauerwerk werden gefüllt und abgedichtet. Mauertrockenlegung und Abdichtung schützen vor Feuchtigkeit.

blank

Feuchtigkeitsmessung

Mit speziellen Messgeräten wird die Mauer geprüft. So wird Feuchtigkeit erkannt und die Wände fachgerecht getrocknet.

blank

Rissverpressung

Risse in Mauerwerk entstehen häufig durch Setzung oder Erschütterungen.

blank

Horizontalsperre

Innenabdichtung durch Maschinendruckverfahren

blank

Wand-Sohlen-Anschluss

Undichte Wand-Sohle-Anschluss / Grundwasser im Keller abdichten.

blank

Undichte Bodenplatte

Undichte Boden- und WandfugenAbdichtung gegen drückendes Grundwasser in Keller und Tiefgaragen

blank

Mauertrockenlegung

Nachträgliche Flächenabdichtung erdberührter Bauteile

blank

Kellersanierung / Kellersohle

Fachgerecht ausgeführte Abdichtung von Kellerräumen!

blank

Wasserschaden

Profi Bautrockner mieten Verleih Luftentfeuchter und Estrichtrockner und Dienstleistung Estrichdämmschichttrocknung

Schnelle Hilfe bei feuchten Wänden!

Vereinbaren Sie jetzt einen Inspektionstermin!