Feuchte Keller ?
Nasse Wände ?
Risse Im Haus ?
Mauertrocknung
Willkommen bei AchKhama
Wir machen Ihr Haus trocken. Dauerhaft !
Angebot in 1 Minute anfordern
Kostenlose Besichtigung
100% datenschutzgerecht
So einfach geht’s:
Formular absenden
Termin vereinbaren
Kostenlose Analyse
Kostenvoranschlag erhalten
Echte Meinungen, echte Ergebnisse – Danke an all unsere Kunden!
Was wir anbieten
Wir haben uns auf die folgenden Arbeitsbereiche spezialisiert.
Ihr Keller oder ein anderes Mauerwerk ist nicht mehr dicht?
Egal ob Neubau-Abdichtung oder Altbau-Instandsetzung und Mauerwerkssanierung (nachträgliche Abdichtung), unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Von Balkonen, Terrassen, Kellerwänden bis hin zu Flachdächern von Häusern und Garagen – reparieren wir alle Arten von Mauerwerken und dichten sie ab.
Gerne erklären wir Ihnen, worauf es ankommt und führen Arbeiten wie Horizontalsperre, Vertikalabdichtung, Sockelabdichtung, Hinterfeuchtungsschutz, Detailabdichtung, Putzabdichtung, Verpressung und Verkieselung gegen aufsteigende Nässe fachgerecht für Sie aus!
Druckinjektion
Mauertrockenlegung
Rissverpressung
Schadensanalyse
Alle weiteren Dienstleistungen
Schnelle Hilfe bei feuchten Wänden!
Vereinbaren Sie jetzt einen Inspektionstermin!
Inhaltsverzeichnis anzeigen
Hürth – Feuchteschutz zwischen Ville-Waldsee, Chemiepark & Köln-Süd
Hürth vereint grüne Ville-Seen, Filmstudios, Chemiegeschichte und dichte Vorortquartiere. Unter dieser bunten Oberfläche fließt Grundwasser, das früher Braunkohle füllte und heute Keller testen. Tonige Löss- und Kiesterrassen, alte Grubenränder und der nahe Rheineinfluss sorgen für Pegelhübe bis 60 cm. Ob Reihenhaus in Efferen, Gründerzeitvilla in Alt-Hürth, Bungalow in Hermülheim oder Neubau am Otto-Maigler-See – Feuchte Wände kennen keine Postleitzahl. Achkhama bringt 30 Jahre Erfahrung mit Mauertrocknung, Rissverpressung & Abdichtung – damit Keller wieder nach Kaffee riechen, nicht nach Keller.
Schnell-Check – braucht Ihr Keller Hilfe?
- Salzkrusten oder abplatzender Putz bis Kniehöhe?
- Muffiger Geruch, sobald die Kellertür aufgeht?
- Risse breiter als eine Kreditkarte?
- Luftfeuchte > 65 % trotz Lüften?
- Dunkle Flecken hinter Regalen oder Tapeten?
Ursachen – warum Feuchte Wände in Hürth entstehen
- Braunkohlesenkungen: alte Gruben verändern Grundwasser-strömung – seitlicher Druck.
- Löss & Ton: speichern Regen; Wasser staut gegen Kellerwand.
- Fehlende Horizontalsperre: Altbauten vor 1960 saugen aufsteigende Feuchtigkeit.
- Setzungsrisse: Nachverdichtung beim Chemiepark oder Neubau.
- Kondensat: kalte Betonsohle trifft warme Büroluft – Schimmelrisiko.
Schäden – was Feuchte Wände anrichten
- Putz platzt, Backstein wird grau-weiß vom Salz.
- Schimmelkolonien, modriger Geruch.
- Rostige Leitungen, Dämmverlust.
- Mehr Heizenergie, Immobilienwert sinkt.
Unsere Verfahren – erster Teil
1 | Kellersanierung – von der Abstellkammer zum Wohlfühlraum
Wir beginnen mit Zuhören: Soll hier ein Gästezimmer oder eine Gaming-Lounge entstehen? Dann folgt die Technik – Mauertrocknung, Dämmputz, eine leise Lüftung, Epoxid-Boden „Ville-See-Blau“. Am Ende lädt der Keller Freunde ein, statt sie abzuschrecken.
2 | Abdichtung gegen Druckwasser – Muskeljacke für die Wand
Wenn der Otto-Maigler-See steigt, stemmt sich Wasser gegen Ihr Mauerwerk. Mehrlagige PMBC + Drainage bilden eine elastische Rüstung. Innen ersetzt kristalline Schlämme den Bagger in engen Gassen.
3 | Kellerabdichtung von innen – Regenmantel auf Raumseite
In Alt-Efferen fehlt Platz zum Freilegen. Wir arbeiten innen: Haftschlämme, Reaktivschlämme, Zwei-K-Epoxid. Die Wand bleibt diffusionsoffen, Wasser bleibt draußen.
4 | Kelleraußenwand abdichten – klassisch & langlebig
Garten oder Hof vorhanden? Dann wählen wir den Königsweg: Freilegen, Hohlkehle, PMBC-Bahn, Perimeterdämmung, Noppenbahn. 25 Jahre Ruhe vor seitlichem Wasser.
5 | Innendämmung mit Dämmputz – atmender Wärmeschal
Kalziumsilikat-Putz speichert Feuchte, verhindert Schimmel und spart Heizkosten. Ideal für denkmalgeschützte Hofanlagen in Kendenich oder Alt-Hürth.
6 | Bodenbeschichtung – fugenlos, robust, feuchteunempfindlich
Wenn aufsteigende Feuchtigkeit den Estrich verfärbt, helfen keine Teppiche mehr. Eine fugenlose Epoxid-Beschichtung in „Kiesgruben-Grau“ verschließt Kapillaren, reflektiert Licht und lässt sich mit einem Wisch reinigen. Rutschhemmung R11 sorgt dafür, dass auch ein tropfnasser Scooter sicher steht.
7 | Schimmelsanierung – Luft, die nach Zuhause riecht
Schimmel ist das Echo feuchter Wände. Wir messen Sporen, bauen HEPA-Unterdruck, vernebeln Peroxid, tragen Kalkputz (pH 10) auf und installieren eine feuchtegeführte Lüftung. Danach duftet der Keller nach frischer Farbe statt nach Moder.
8 | Injektionstechnik & Rissverpressung – flüssiges Pflaster fürs Mauerwerk
Setzungsrisse nach Altlastensanierung? PU-Harz füllt Mikrorisse, Acryl-Gel bildet elastische Schleier. Spiralanker verknüpfen Ziegel wie Heftklammern: dicht und statisch ruhig.
9 | Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Kapillaren saugen Wasser wie Strohhalme. Silan-Gel verstopft sie, Edelstahlbleche schneiden sie ab. Danach startet die eigentliche Mauertrocknung: Adsorptionstrockner pusten Restfeuchte heraus, Salze wandern in Sanierputz.
10 | Kellersohle abdichten – Schutz von unten
Grundwasser drückt durch Haarrisse der Bodenplatte. Reaktivharz grundiert, druckwasserdichte Zementschlämme dichtet, Epoxid versiegelt – ein dreilagiger Fallschirm gegen Nass von unten.
Preistabelle – Richtwerte Hürth
Unsere Leistungen | Kosten | Beschreibung |
---|---|---|
Erstberatung & Feuchtemessung | Kostenfrei | CM, Salz, Thermografie |
Innenabdichtung | 200 – 450 € / lfm | Druckwassertauglich (DIN 18533) |
Außenabdichtung | 500 – 1 500 € / lfm | PMBC + Drainage + Dämmung |
Kellersanierung | 2 500 – 7 500 € | Komplettpaket inkl. Lüftung |
Rissverpressung | 250 – 600 € / lfm | PU-Harz + Spiralanker |
Horizontalsperre | 100 – 290 € / lfm | Silan-Gel-Injektion |
Praxisbeispiel 1 – Vom Kohlenkeller zum Yogastudio
Ein Alt-Hürther Reihenhaus hatte noch den originalen Kohlenkeller: rußige Wände, roher Estrich, Feuchte Wände bis 1 m. Die Besitzerin wollte einen Yogaraum: warmer Boden, reine Luft, leise Atmung.
Diagnose: Aufsteigende Feuchtigkeit 11 M-%, Salze 1,8 %, Riss 0,4 mm in Westwand.
Maßnahmen: Silan-Gel-Horizontalsperre, PU-Rissverpressung, Mauertrocknung mit Adsorber, Kalziumsilikat-Dämmputz 50 mm, Epoxid-Boden „Sonnengruß-Beige“, feuchtegesteuerte Lüftung.
Ergebnis: Vier Monate später duftet der Raum nach Zirbenöl; bei jeder Ausatmung bleibt die Luft klar. Die Eigentümerin sagt: „Ich atme ein – und spüre keine Erinnerung mehr an Kohlenstaub.“
Praxisbeispiel 2 – Die Filmkulisse im ehemaligen Braunkohlehaus
In Hermülheim, nicht weit vom MMC-Filmstudio, kaufte ein Kameramann ein 1950er Siedlungshaus. Der Keller sollte Studio für Requisiten-Bau werden, doch Feuchte Wände ließen Sperrholz quellen.
Befund: Bodenplatte ohne Abdichtung, Grundwasserhub nach Starkregen, Kapillarfeuchte 13 M-%, Riss 0,6 mm an Trennwand.
Lösungsschritte:
1. Punkt-Verguss der Platte (PU-Harz) & Rissverpressung.
2. Innenabdichtung kristallin + Epoxid, Farbton „Studio-Weiß“.
3. Horizontalsperre (Edelstahl-Blech) wegen Bruchsteinsockel.
4. Adsorptionstrockner 6 Wochen, Restfeuchte 3 M-%.
5. Bodenbeschichtung „Kamera-Schwarz“, Rutschhemmung R11.
6. Lüftungsgerät mit HEPA-Filter gegen Farbnebel.
Heute: Im Keller stapeln sich Miniatur-Straßenlaternen und Kulissenfassaden; der Raum riecht nach frischem Holzlack, nicht nach Keller. Der Besitzer sagt: „Jetzt baut Hürth seine Filme im Trockenen.“
FAQ – wir antworten offen
Wie macht man Mauerwerk wasserdicht?
Außen: PMBC + Drainage. Innen: kristalline Schlämme + Epoxid. Risse werden mit PU-Harz verpresst, Kapillaren durch Horizontalsperre blockiert.
Was kostet Mauertrocknung pro Meter?
Horizontalsperre 100 – 290 €/lfm, Innenabdichtung 200 – 450 €/lfm, Außenabdichtung 500 – 1 500 €/lfm – je nach Lastfall.
Sind feuchte Wände versichert?
Nur plötzliche Leitungs- oder Rückstauschäden. Langsame Durchfeuchtung fällt in Ihre Instandhaltungspflicht.
Wie lange trocknet eine Wand nach Sperre?
Faustregel: 1 cm Wandstärke pro Monat. Adsorber verkürzen auf die Hälfte.
Kann man Rissverpressung selbst machen?
Heimsets schaffen oft keinen Druck, Harz verteilt sich ungleich. Fachbetrieb sichert Dichtigkeit + Statik.
Welche Grundierung bei feuchten Wänden?
Mineralische Haftschlämme oder reaktive Hydrozementsuspension – verbessert Verbund und kristallisiert Poren.
Feuchte Wände im Winter – was tun?
Kurz Stoßlüften, Heizung nicht abdrehen, Kondensat abwischen. Dauerlösung: Abdichtung + Mauertrocknung.
Versicherungs-Tipps – kompakt & praxisnah
- Leitungswasser: Schaden binnen 48 h melden, Messprotokoll beilegen.
- Rückstau: Baustein abschließen, Rückstauklappe nachweisen.
- Elementar: Deckt Starkregen & Hochwasser – empfehlenswert in Hürth-Kalscheuren nahe Rheinauwald.
Ihre Achkhama-Vorteile
- 30 Jahre Erfahrung > 5 000 trockene Projekte.
- Kostenfreie Erstanalyse & Festpreis-Garantie.
- Zertifizierte Systeme (DIN 18533, WTA).
- Praxistipps im Blog.
- Motto: „Wir machen Ihr Haus trocken. Dauerhaft !“
Jetzt Festpreis-Angebot erhalten
Feuchte Wände, aufsteigende Feuchtigkeit oder Rissprobleme? Klicken Sie auf den roten Button, füllen Sie kurz das Formular aus – wir melden uns binnen 24 Stunden.
Über uns
Ihr zuverlässiger Partner gegen Feuchtigkeit.
Fachbetrieb für Abdichtungen gegen kapillare Feuchtigkeit bis hin zum drückenden Wasser, sowohl von innen als auch von außen.
Wir schützen Gebäude gegen Feuchtigkeit. Bei vorhandenen Schäden sanieren wir und schaffen mithilfe neuester Technologien und moderner Technik einen langfristigen Schutz. Neben Fundamenten, Grund- und Außenmauern gehören auch die Balkon- und Terrassenabdichtung zu unseren Aufgabengebieten.
Jahre Expertise
Mauwerkstrocknung
Als Fachbetrieb für Bauwerksabdichtungen sind wir zertifiziert und bieten:
Kompetente Schadensanalysen
Betonschutz und Betoninstandhaltungen
Abdichtungen im Innen- als auch im Außenbereich
Innendämmung
Horizontalsperren
Flüssigkunststoffe
Injektionen
Mauerwerksverfestigungen
Rissverpressungen und –abdichtungen
Abdichtungen gegen Grundwasser
Garagenabdichtung
Abdichtungstechnik
Trockene Wände
Jahre Expertiese
Teams
%
Qualitätssicherung
Das Plus Für Sie
Ihre Vorteile mit AchKhama

Unser Service
Sie rufen oder schreiben uns an und wir kommen schnellstmöglich zu Ihnen, schauen uns gemeinsam mit Ihnen das Problem an und beraten Sie kompetent. Entsprechend unserer Kostenvoranschläge/Angebote führen wir unsere Abdichtungsarbeiten professionell und zu Ihrer langfristigen Zufriedenheit aus!

Qualität
Uns liegt höchste Qualität und Zuverlässigkeit am Herzen! Aus diesem Grund kommen nur deutsche Markenprodukte, welche lösemittelfrei, gesundheitlich unbedenklich und umweltfreundlich sind, für die Abdichtungen zum Einsatz. Demgemäß sind alle unsere eingesetzten Materialien staatlich geprüft und nach WTA zertifiziert

Erfolgsfaktoren
Aufgrund langjähriger Berufserfahrungen und des stetig wachsenden Know-Hows sind unsere Mitarbeiter/innen richtige Profis. Unsere Kunden/innen schätzen neben dem handwerklichen Können die sehr ausführliche und individuelle Beratung. Folglich sind Kundenservice und Kundennähe sind keine ‚Fremdwörter, sondern werden Tag für Tag gelebt. Zahlreiche Weiterempfehlungen verdanken wir unserer Flexibilität, Termintreue, Ehrlichkeit, dem guten Preis-Leistungsverhältnis sowie der einwandfreien Ausführung der Arbeiten.

Bautrocknung
Nach heutigem Stand wird der Bauprozess immer mehr unter wirtschaftlichen Aspekten betrachtet, d. h. unter hohem Kosten- und Termindruck durchgeführt. Folglich machen sich immer mehr Bauunternehmer und Bauherreang auch bei widrigen Witterungsumständen erreich. Außerdem erleichtern kalkulierbare Trocknungszeiten die Terminierung aller Gewerke. Drastische Senkungen der Heizkosten in den ersten Heizperioden sind anschließend das Resultat eines bereits trockenen Baukörpers. Daher lohnt sich der finanzielle Einsatz für die Trocknung..
Unsere Google Kundenbewertungen
Was unsere Kunden über uns sagen:
Vertrauen Sie den Experten
Darum ist AchKhama die richtige Wahl für Mauertrocknung

Injektionstechnik
Risse in Mauerwerk werden gefüllt und abgedichtet. Mauertrockenlegung und Abdichtung schützen vor Feuchtigkeit.

Feuchtigkeitsmessung
Mit speziellen Messgeräten wird die Mauer geprüft. So wird Feuchtigkeit erkannt und die Wände fachgerecht getrocknet.

Rissverpressung
Risse in Mauerwerk entstehen häufig durch Setzung oder Erschütterungen.

Horizontalsperre
Innenabdichtung durch Maschinendruckverfahren

Wand-Sohlen-Anschluss
Undichte Wand-Sohle-Anschluss / Grundwasser im Keller abdichten.

Undichte Bodenplatte
Undichte Boden- und WandfugenAbdichtung gegen drückendes Grundwasser in Keller und Tiefgaragen

Mauertrockenlegung
Nachträgliche Flächenabdichtung erdberührter Bauteile

Kellersanierung / Kellersohle
Fachgerecht ausgeführte Abdichtung von Kellerräumen!

Wasserschaden
Profi Bautrockner mieten Verleih Luftentfeuchter und Estrichtrockner und Dienstleistung Estrichdämmschichttrocknung
Schnelle Hilfe bei feuchten Wänden!
Vereinbaren Sie jetzt einen Inspektionstermin!