Leistung
Mauertrockenlegung
Mauertrockenlegung – Nachhaltige Lösungen zum Trockenlegen von Mauerwerk
Feuchtigkeit im Mauerwerk? Nasse Kellerwände, aufsteigende Feuchtigkeit oder andere Feuchtigkeitsschäden können erhebliche Probleme verursachen. Ob Flächensperre, Druckinjektion oder Horizontalsperre – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die Trockenlegung Ihres Gebäudes. Unser Ziel: Eine effektive Mauerwerkstrockenlegung, die Ihre Wände dauerhaft entfeuchtet

Warum ist Mauertrockenlegung so wichtig?
Feuchte Wände sind nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern auch eine Gefahr für die Bausubstanz. Viele Hausbesitzer unterschätzen die Folgen:
- Schimmelbildung, die die Raumluft belastet und gesundheitsschädlich ist.
- Abplatzender Putz und langfristige Schäden am Mauerwerk, die teuer werden können.
- Feuchtigkeitsschäden, die zu schlechter Wärmedämmung und steigenden Heizkosten führen.
Eine professionelle Mauerentfeuchtung schützt Ihr Zuhause und verhindert weitere Schäden. Besonders wichtig ist dies auch für Keller, die nachträglich abgedichtet werden müssen, um feuchte Wände wieder trocken zu bekommen.
Schnelle Reaktionszeit
Hocherfahres Team
Kostenloses Angebot
Unsere Verfahren zur Mauerwerkstrockenlegung
Für jedes Feuchtigkeitsproblem gibt es eine Lösung. Wir bieten verschiedene Verfahren an, die Ihr Mauerwerk entfeuchten und langfristig schützen.
1. Flächensperre und Flächeninjektion
Mit der Flächensperre wird das Mauerwerk großflächig gegen Feuchtigkeit abgedichtet. Besonders bei stark durchfeuchteten Wänden ist dieses Verfahren ideal.
- Bei der Flächeninjektion wird eine Abdichtungsflüssigkeit direkt in die Wand eingebracht. Diese verschließt Poren und Kapillaren im Mauerwerk und verhindert so das Eindringen von Feuchtigkeit.
- Die Methode ist effektiv und eignet sich sowohl für Altbausanierungen als auch für Neubauten.
2. Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Aufsteigende Feuchtigkeit ist eines der häufigsten Probleme in der Mauerwerkstrockenlegung. Mit einer nachträglich eingebrachten Horizontalsperre wird das Wasser gestoppt, bevor es weiter in die Wand steigen kann.
- Diese Sperrschicht wird entweder durch Injektionen oder durch das Einbringen einer physischen Barriere in das Mauerwerk erzeugt.
- Die Horizontalsperre ist besonders geeignet, um alte Gebäude nachhaltig auszutrocknen und vor Feuchtigkeit zu schützen.
3. Druckinjektion für punktgenaue Abdichtung
Die Druckinjektion eignet sich hervorragend für Risse, Fugen oder feuchte Wände, die durch drückendes Wasser belastet werden. Das Abdichtungsmaterial wird unter hohem Druck in die betroffenen Bereiche gepresst.
- Diese Methode ist ideal, um problematische Stellen präzise abzudichten und das Mauerwerk trocken zu legen.
- Dank der gezielten Anwendung bleibt der Eingriff minimal, während die Wirkung sofort sichtbar ist.
4. Kellerabdichtung – Schutz von innen und außen
Ein feuchter Keller kann die gesamte Gebäudestruktur gefährden. Unsere Maßnahmen zur Kellersanierung umfassen:
- Innenabdichtungen mit kunstharzvergüteten Sperrputzen, die die Wandoberfläche wasserdicht machen.
- Außenabdichtungen, die das Mauerwerk vor drückendem Wasser aus dem Erdreich schützen.
- Kombinationen aus Flächeninjektionen und Abdichtungsbahnen, die das Mauerwerk dauerhaft trocken halten.
Ihre Vorteile mit unserem Service zum Mauer trockenlegen
- Effektive Ergebnisse: Unsere Verfahren entfeuchten das Mauerwerk nachhaltig und verhindern neue Feuchtigkeitsschäden.
- Individuelle Lösungen: Ob Horizontalsperre, Flächensperre oder Druckinjektion – wir bieten genau die Methode, die für Ihr Problem am besten geeignet ist.
- Schonend und nachhaltig: Viele Verfahren wie die Flächeninjektion sind minimal-invasiv und hinterlassen keine sichtbaren Spuren.
- Hochwertige Materialien: Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften Marken wie Remmers, MC Bauchemie und Henkel, um die besten Resultate zu erzielen.
So schützen wir Sie vor Schimmel und Feuchte
- Analyse und Beratung
Wir untersuchen das Mauerwerk gründlich auf Feuchtigkeit und Schäden. Auf Basis dieser Analyse empfehlen wir die passende Methode, um Ihre Wände zu trocknen.
- Vorbereitung der Flächen
Vor der Sanierung wird das Mauerwerk gereinigt, um die Haftung der Abdichtungsmaterialien zu gewährleisten.
- Durchführung der Abdichtungsmaßnahmen
Je nach Feuchtigkeitsgrad und Art der Schäden führen wir Horizontalsperren, Druckinjektionen oder Flächensperren durch.
- Abschließende Kontrolle
Nach Abschluss der Maßnahmen prüfen wir das Ergebnis, um sicherzustellen, dass Ihre Wände vollständig entfeuchtet sind.
Häufige Fragen zur Mauertrockenlegung
Wie erkenne ich, dass mein Mauerwerk trocken gelegt werden muss?
Wenn Sie nasse Wände, abblätternden Putz oder Schimmel feststellen, sollten Sie handeln. Auch kalte, feuchte Räume oder modriger Geruch sind typische Anzeichen für Feuchtigkeitsprobleme.
Kann ich Mauertrocknung auch selbst durchführen?
Kleinere Maßnahmen wie die Nutzung von Luftentfeuchtern können kurzfristig helfen, ersetzen aber keine professionelle Mauerwerkstrockenlegung. Für eine dauerhafte Lösung empfehlen wir den Einsatz moderner Abdichtungstechniken durch Fachleute.
Was kostet die Trocknung des Mauerwerks?
Wir bei Achkhama Abdichtungstechnik setzen auf die bewährte Horizontalsperre mittels Injektion, um das Aufsteigen von Feuchtigkeit im Mauerwerk zu verhindern. Die Kosten für das Verfahren liegen je nach Mauerstärke zwischen 100 und 290 Euro pro Meter.
Ihre Experten für Mauertrockenlegung und Kellersanierung
Wir haben uns auf die professionelle Mauertrockenlegung spezialisiert. Von der nachträglichen Horizontalsperre bis zur großflächigen Flächeninjektion sorgen wir dafür, dass Ihre Wände wieder trocken werden – und es auch bleiben. Mit modernster Technik und hochwertigen Materialien schützen wir Ihre Bausubstanz zuverlässig.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Analyse und ein individuelles Angebot. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Wände austrocknen und Ihr Zuhause vor Feuchtigkeit bewahren!
Mauertrocknung aus Leidenschaft
Starten Sie noch heute mit der Sanierung!
Klicken Sie auf den Button "Angebot erhalten" und erhalten Sie noch heute Ihr individuelles Angebot. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Keller wieder in Bestform bringen!
Leistungen
Injektionstechnik verfahren
Aufsteigende Feuchtigkeit im Keller
Horizontalsperre
Kelleraußentreppe abdichten
Abdichtung der Kellersohle
Mauertrockenlegung
Rissverpressung
Undichte-Bodenplatte
Tiefgaragen-abdichtung
Schachtsanierung
Wasser im Aufzugsschacht
Kellersanierung
Abdichtung gegen Druckwasser
Kellerabdichtung von innen
Kelleraussenisolierung
Innendämmung
Bodenbeschichtung
Schimmelsanierung
Wasserschadenbeseitigung
Wasserschaden-Sanierung
Bautrocknung
Estrichtrockenlegen
Feuchtigkeitsmessung
Thermografiemessung
Rohrbruchsanierung
Bautrockner Mieten
Kontaktinformation
+491732931125