Feuchte Keller ?
Nasse Wände ?
Risse Im Haus ?
Mauertrocknung
Willkommen bei AchKhama
Wir machen Ihr Haus trocken. Dauerhaft !
Angebot in 1 Minute anfordern
Kostenlose Besichtigung
100% datenschutzgerecht
So einfach geht’s:
Formular absenden
Termin vereinbaren
Kostenlose Analyse
Kostenvoranschlag erhalten
Echte Meinungen, echte Ergebnisse – Danke an all unsere Kunden!
Was wir anbieten
Wir haben uns auf die folgenden Arbeitsbereiche spezialisiert.
Ihr Keller oder ein anderes Mauerwerk ist nicht mehr dicht?
Egal ob Neubau-Abdichtung oder Altbau-Instandsetzung und Mauerwerkssanierung (nachträgliche Abdichtung), unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Von Balkonen, Terrassen, Kellerwänden bis hin zu Flachdächern von Häusern und Garagen – reparieren wir alle Arten von Mauerwerken und dichten sie ab.
Gerne erklären wir Ihnen, worauf es ankommt und führen Arbeiten wie Horizontalsperre, Vertikalabdichtung, Sockelabdichtung, Hinterfeuchtungsschutz, Detailabdichtung, Putzabdichtung, Verpressung und Verkieselung gegen aufsteigende Nässe fachgerecht für Sie aus!
Druckinjektion
Mauertrockenlegung
Rissverpressung
Schadensanalyse
Alle weiteren Dienstleistungen
Schnelle Hilfe bei feuchten Wänden!
Vereinbaren Sie jetzt einen Inspektionstermin!
Inhaltsverzeichnis anzeigen
Viersen – Feuchteschutz im regenreichen Grenzland
Viersen liegt eingebettet zwischen den Metropolen Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf, Roermond und Venlo. Niederrheinische Marschböden, der Flusslauf der Niers und starke Westwinde bringen jährlich fast 900 mm Niederschlag. In den Ortsteilen Süchteln, Dülken oder Boisheim treffen 100-jährige Backsteinfassaden auf Nachkriegsbauten und aktuelle Neubauquartiere. Alte Häuser besitzen häufig keine Horizontalsperre; Neubauten kämpfen mit aufstauendem Sickerwasser, weil der tonige Untergrund Regen wie ein Schwamm speichert. Die Folge: feuchte Keller, Schimmel, muffiger Geruch. – Genau hier greift Achkhama ein: Mit moderner Abdichtungstechnik, dokumentierter Mauertrocknung und dauergarantiert trockenen Wänden.
Drei Gründe, warum Viersen besonders gefährdet ist
Flussnahes Grundwasser: Steigende Nierspegel lassen das Grundwasser nach oben drängen.
Tonreicher Boden: Geringe Versickerung führt zu seitlichem Wasserdruck.
Klimawandel: Häufige Starkregenereignisse überlasten Grundleitungen – Rückstauschäden nehmen zu.
Unsere 10 Kernleistungen – verständlich erklärt
1. Kellersanierung
Was? Komplettpaket aus Analyse, Abdichtung, Salzremediation, Belüftung und optionaler Wohnraumgestaltung.
Wofür? Verwandelt feuchte Abstellkammern in hobby-, büro- oder wohntaugliche Räume – beliebt in den Gründerzeitkellern an der Gladbacher Straße.
2. Abdichtung gegen Druckwasser
Was? Mehrschichtiger Aufbau aus mineralischer Dichtschlämme, PMBC-Bahnen und Filterdrainage.
Wofür? Schützt Keller in Hang- oder Flussnähe – z. B. Reihenhäuser an der Niersbrücke – vor seitlich anstehendem Wasser.
3. Kellerabdichtung von innen
Was? Raumseitiger Sperrputz, kristalline Reaktivabdichtungen und Epoxidharzbeschichtungen.
Wofür? Wenn Außenaufgrabung in der Viersener Altstadt nicht möglich ist – Schutz ohne Gartenbaustelle.
4. Kelleraussenwand abdichten
Was? Freilegen, Rissverpressung, PMBC, Perimeterdämmung, Noppenbahn.
Wofür? Kombination aus Feuchte- und Wärmeschutz bei Einfamilienhäusern in Bockert oder Rahser.
5. Innendämmung mit Dämmputz
Was? Mineralischer Leichtputz (Blähglas, Kalziumsilikat) reguliert Feuchte und verbessert den U-Wert.
Wofür? Für Fassaden unter Denkmalschutz, z. B. die Backsteinvillen in Dülken.
6. Bodenbeschichtung
Was? Fugenlose Epoxid-/PU-Systeme, abriebfest, chemikalien- & salzbeständig.
Wofür? Tiefgaragen, Werkstätten, Waschkeller – beliebt in Mehrfamilienhäusern am Casinogarten.
7. Schimmelsanierung
Was? HEPA-Absaugung, Desinfektion, schimmelhemmender Putz, Lüftungskonzept.
Wofür? Gesundheitsschutz in Schlaf- und Kinderzimmern, vor allem in Erdgeschosswohnungen.
8. Injektionstechnik
Was? PU-, Acryl- oder Silikat-Harze werden unter Druck in Risse gepresst – elastisch oder kristallin.
Wofür? Rissverpressung in Betonfundamenten der 1970er-Jahre-Siedlungen in Helenabrunn.
9. Aufsteigende Feuchtigkeit
Was? Kapillarer Wasseraufstieg transportiert Salze.
Wofür? Backsteinaltbauten ohne Horizontalsperre – wir stoppen ihn mit hydrophoben Gel-Injektionen.
10. Horizontalsperre
Was? Chemische Gel-Barriere oder Edelstahlblech.
Wofür? Verhindert zukünftigen Wasseraufstieg – Standard in allen Sanierungspaketen.
Praxisbeispiel aus Viersen
Ein 1955 erbautes Reihenhaus in Süchteln zeigte Salzausblühungen und Schimmel. Feuchtemessung: 82 % rel. Luftfeuchte, Mauerwerksfeuchte ≥ 14 M-%. Ursache: aufsteigendes Kapillarwasser + seitlicher Druck. Wir erneuerten die Außenabdichtung, installierten Drainage, setzten eine chemische Horizontalsperre und verputzten mit Sanierputz. Nach fünf Wochen Trocknung lagen die Werte unter 5 M-%. Mauertrocknung dauerhaft garantiert – dokumentiert mit Langzeitdatenlogger.
Checkliste – brauchen Sie Mauertrocknung?
- Putz blättert ab oder bildet weiße Kristalle?
- Modriger Geruch nach Regen oder Tauwetter?
- Schimmelflecken an kalten Wandstellen?
- Dunkle Ränder an Sockelleisten?
- Risse im Keller, aus denen Wasser tritt?
- Luftfeuchte > 65 % trotz Lüftung?
Typische Ursachen feuchter Mauern in Viersen
• Hoher Grundwasserstand entlang der Niers
• Tonige Marschböden stauen Regenwasser
• Fehlende oder beschädigte Horizontalsperre
• Versprödete Bitumenanstriche (DIN 18195alt)
• Rohrbruch und Rückstau bei Starkregen
• Kondensat durch ungedämmte Außenwände
Welche Schäden drohen ohne Sanierung?
Unbehandelte Feuchte zerstört Mauerwerk: Putz platzt ab, Salze sprengen Fugen, Stahlbewehrung korrodiert, Holz fault. Schimmel belastet Atemwege; Energiekosten schnellen hoch, weil nasse Wände Wärme ableiten. Banken setzen den Verkehrswert herab, Versicherer kürzen Leistungen. Jeder Monat Verzug erhöht die Sanierungskosten exponentiell – rechtzeitiges Handeln spart bis zu 60 % Folgekosten.
Sanierungsverfahren – Schritt für Schritt
1. Kostenfreie Schadensanalyse inkl. Salz- & Feuchtprofil.
2. Fotodokumentation für Versicherung / KfW.
3. Maßnahmenplan gemäß WTA & DIN 18533.
4. Umsetzung durch zertifizierte Teams – keine Subunternehmer.
5. Endmessung & Monitoring – Mauertrocknung dauerhaft garantiert.
Preise – transparent & fair
Unsere Leistungen | Kosten | Beschreibung |
---|---|---|
Erstberatung & Feuchtemessung | Kostenfrei | Detailliertes Protokoll & Fotobeweis. |
Innenabdichtung | 230 € – 500 € je lfm | Sperrputz, Reaktivabdichtung, Epoxidfinish. |
Außenabdichtung | 550 € – 1 700 € je lfm | PMBC-Bahnen, Perimeterdämmung, Drainage. |
Kellersanierung | 3 000 € – 10 000 € | Komplettpaket inkl. Lüftungskonzept. |
Rissverpressung | 280 € – 750 € je lfm | PU- oder Acryl-Harz unter Druck. |
Horizontalsperre (Injektion) | 140 € – 360 € je lfm | Hydrophobes Silan-Gel stoppt Kapillaraufstieg. |
Versicherungs-Tipps (keine Rechtsberatung)
Leitungswasser, Rückstau, Elementar – prüfen Sie Ihre Police! Dokumentieren Sie Schäden sofort (Fotos, Messprotokoll). Unsere Unterlagen erleichtern Regulierung und Förderanträge (z. B. KfW-Programm 455-B für Einbruch-/Feuchteschutz).
Ihre Vorteile mit Achkhama
- Spezialist für Mauertrocknung & Abdichtung
- Kostenfreie Erstanalyse & Festpreisgarantie
- Regional – schnelle Termine in Viersen & Umgebung
- Mauertrocknung dauerhaft garantiert – Monitoring inklusive
- Zertifizierte Materialien nach WTA & DIN 18533
- Eigenes Blog-Wissensportal für vertiefende Infos
FAQ – häufige Fragen
Wie erkenne ich aufsteigende Feuchtigkeit?
Typisch sind Salzränder am Sockel, abplatzender Putz und ein modriger Geruch bis etwa 1 m Höhe. Feuchtemessgeräte bestätigen den Verdacht.
Kann ich den Keller selbst trockenlegen?
Bautrockner entziehen nur Luftfeuchte. Ohne Abdichtung dringt Wasser wieder ein. Professionelle Sperren sind unverzichtbar.
Was bringt eine Horizontalsperre?
Sie stoppt kapillaren Wasseraufstieg dauerhaft. Chemische Gele füllen Poren, mechanische Bleche unterbrechen die Fuge.
Wie lange dauert eine Außenabdichtung?
Je nach Länge und Tiefe 5–12 Arbeitstage. Wetter und Erdarbeiten beeinflussen die Dauer.
Wer trägt die Kosten bei Rückstauschäden?
Oft die Gebäudeversicherung, wenn eine Rückstauklappe vorhanden war. Fehlt sie, greift meist nur die Elementarschadenklausel.
Ist Dämmputz auch Schimmelvorbeugung?
Ja, mineralische Dämmputze puffern Feuchte und erhöhen die Oberflächentemperatur – Schimmelsporen finden keinen Nährboden.
Hilft eine Drainage gegen Grundwasser?
Ja, sofern sie fachgerecht filterstabil, ausreichend tief und mit Gefälle verlegt ist – wir planen nach DIN 4095.
Welche Fördermittel gibt es?
KfW-Programme für Einbruch- und Feuchteschutz, NRW-Bank sowie steuerliche Sanierungsabschreibungen. Wir helfen bei der Antragstellung.
Jetzt kostenloses Angebot anfordern
Mehr Details gefällig? Besuchen Sie unseren Blog oder holen Sie sich direkt Ihr individuelles Angebot.
Über uns
Ihr zuverlässiger Partner gegen Feuchtigkeit.
Fachbetrieb für Abdichtungen gegen kapillare Feuchtigkeit bis hin zum drückenden Wasser, sowohl von innen als auch von außen.
Wir schützen Gebäude gegen Feuchtigkeit. Bei vorhandenen Schäden sanieren wir und schaffen mithilfe neuester Technologien und moderner Technik einen langfristigen Schutz. Neben Fundamenten, Grund- und Außenmauern gehören auch die Balkon- und Terrassenabdichtung zu unseren Aufgabengebieten.
Jahre Expertise
Mauwerkstrocknung
Als Fachbetrieb für Bauwerksabdichtungen sind wir zertifiziert und bieten:
Kompetente Schadensanalysen
Betonschutz und Betoninstandhaltungen
Abdichtungen im Innen- als auch im Außenbereich
Innendämmung
Horizontalsperren
Flüssigkunststoffe
Injektionen
Mauerwerksverfestigungen
Rissverpressungen und –abdichtungen
Abdichtungen gegen Grundwasser
Garagenabdichtung
Abdichtungstechnik
Trockene Wände
Jahre Expertiese
Teams
%
Qualitätssicherung
Das Plus Für Sie
Ihre Vorteile mit AchKhama

Unser Service
Sie rufen oder schreiben uns an und wir kommen schnellstmöglich zu Ihnen, schauen uns gemeinsam mit Ihnen das Problem an und beraten Sie kompetent. Entsprechend unserer Kostenvoranschläge/Angebote führen wir unsere Abdichtungsarbeiten professionell und zu Ihrer langfristigen Zufriedenheit aus!

Qualität
Uns liegt höchste Qualität und Zuverlässigkeit am Herzen! Aus diesem Grund kommen nur deutsche Markenprodukte, welche lösemittelfrei, gesundheitlich unbedenklich und umweltfreundlich sind, für die Abdichtungen zum Einsatz. Demgemäß sind alle unsere eingesetzten Materialien staatlich geprüft und nach WTA zertifiziert

Erfolgsfaktoren
Aufgrund langjähriger Berufserfahrungen und des stetig wachsenden Know-Hows sind unsere Mitarbeiter/innen richtige Profis. Unsere Kunden/innen schätzen neben dem handwerklichen Können die sehr ausführliche und individuelle Beratung. Folglich sind Kundenservice und Kundennähe sind keine ‚Fremdwörter, sondern werden Tag für Tag gelebt. Zahlreiche Weiterempfehlungen verdanken wir unserer Flexibilität, Termintreue, Ehrlichkeit, dem guten Preis-Leistungsverhältnis sowie der einwandfreien Ausführung der Arbeiten.

Bautrocknung
Nach heutigem Stand wird der Bauprozess immer mehr unter wirtschaftlichen Aspekten betrachtet, d. h. unter hohem Kosten- und Termindruck durchgeführt. Folglich machen sich immer mehr Bauunternehmer und Bauherreang auch bei widrigen Witterungsumständen erreich. Außerdem erleichtern kalkulierbare Trocknungszeiten die Terminierung aller Gewerke. Drastische Senkungen der Heizkosten in den ersten Heizperioden sind anschließend das Resultat eines bereits trockenen Baukörpers. Daher lohnt sich der finanzielle Einsatz für die Trocknung..
Unsere Google Kundenbewertungen
Was unsere Kunden über uns sagen:
Vertrauen Sie den Experten
Darum ist AchKhama die richtige Wahl für Mauertrocknung

Injektionstechnik
Risse in Mauerwerk werden gefüllt und abgedichtet. Mauertrockenlegung und Abdichtung schützen vor Feuchtigkeit.

Feuchtigkeitsmessung
Mit speziellen Messgeräten wird die Mauer geprüft. So wird Feuchtigkeit erkannt und die Wände fachgerecht getrocknet.

Rissverpressung
Risse in Mauerwerk entstehen häufig durch Setzung oder Erschütterungen.

Horizontalsperre
Innenabdichtung durch Maschinendruckverfahren

Wand-Sohlen-Anschluss
Undichte Wand-Sohle-Anschluss / Grundwasser im Keller abdichten.

Undichte Bodenplatte
Undichte Boden- und WandfugenAbdichtung gegen drückendes Grundwasser in Keller und Tiefgaragen

Mauertrockenlegung
Nachträgliche Flächenabdichtung erdberührter Bauteile

Kellersanierung / Kellersohle
Fachgerecht ausgeführte Abdichtung von Kellerräumen!

Wasserschaden
Profi Bautrockner mieten Verleih Luftentfeuchter und Estrichtrockner und Dienstleistung Estrichdämmschichttrocknung
Schnelle Hilfe bei feuchten Wänden!
Vereinbaren Sie jetzt einen Inspektionstermin!