Jetzt anrufen Angebot erhalten

0234 2395886

Wir sind in ganz Deutschland für Sie da: ohne Aufpreis!

Feuchte Keller ?

Nasse Wände ?

Risse Im Haus ?

Mauertrocknung

Willkommen bei AchKhama

Mauerwerksabdichtung in Wesseling

Wir machen Ihr Haus trocken. Dauerhaft !

R

Angebot in 1 Minute anfordern

R

Kostenlose Besichtigung

R

100% datenschutzgerecht

"

So einfach geht’s:

Formular absenden

Termin vereinbaren

U

Kostenlose Analyse

Kostenvoranschlag erhalten

$

Echte Meinungen, echte Ergebnisse – Danke an all unsere Kunden!

"

So einfach geht’s:

Formular absenden

Termin vereinbaren

U

Kostenlose Analyse

Kostenvoranschlag erhalten

C

Was wir anbieten

Wir haben uns auf die folgenden Arbeitsbereiche spezialisiert.

Ihr Keller oder ein anderes Mauerwerk ist nicht mehr dicht?

Egal ob Neubau-Abdichtung oder Altbau-Instandsetzung und Mauerwerkssanierung (nachträgliche Abdichtung), unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Von Balkonen, Terrassen, Kellerwänden bis hin zu Flachdächern von Häusern und Garagen – reparieren wir alle Arten von Mauerwerken und dichten sie ab.
Gerne erklären wir Ihnen, worauf es ankommt und führen Arbeiten wie Horizontalsperre, Vertikalabdichtung, Sockelabdichtung, Hinterfeuchtungsschutz, Detailabdichtung, Putzabdichtung, Verpressung und Verkieselung gegen aufsteigende Nässe fachgerecht für Sie aus!

Druckinjektion

Mauertrockenlegung

Rissverpressung

Schadensanalyse

Alle weiteren Dienstleistungen

Schnelle Hilfe bei feuchten Wänden!

Vereinbaren Sie jetzt einen Inspektionstermin!

Wesseling – trockene Mauern zwischen Chemiepark und Rheinauen

Im Süden Kölns treffen mächtige Industrieanlagen auf alte Rheindörfer. Wenn der Rhein Hochwasser führt oder Westwind die Regenwolken aus der Eifel heranweht, versickert das Wasser in den kiesigen Böden, staut sich auf Tonlinsen und drückt schließlich in Keller von Berzdorf, Keldenich und Urfeld. Keller geraten ins Schwitzen, Putz bröselt, ein feuchter Moderduft schleicht sich ins Treppenhaus. Achkhama ist hier seit 30 Jahren unterwegs, hat mehr als 5 000 Keller trockengelegt – immer beginnend mit einer kostenfreien Schadensanalyse.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Unsere 10 Kernleistungen – lebendig erklärt

Kellersanierung – aus Abstellkammer wird Lieblingsplatz

Ein Keller in Wesseling-Mitte hatte das Flair einer Tropfsteinhöhle: abgeplatzter Putz, salzige Krusten, stickige Luft. Wir begannen mit Feuchte- und Salzdiagnostik, stellten Adsorber auf, die Tag für Tag stille Liter Wasser aus den Ziegeln zogen. Nach der Trocknungsphase bekam die Wand eine atmende Kalziumsilikat-Jacke, hauchdünn verspachtelt und in „Rheinweiß“ gestrichen. Unter den Füßen liegt nun ein seidig schimmernder Epoxidboden – strapazierfähig genug für Hantelbänke, schön genug für Weinregale. Heute duftet es dort nach Kaffee statt Keller, und der Raum zählt zur offiziellen Wohnfläche.

Kellerabdichtung von innen – wasserdicht, ohne den Garten umzugraben

Die schmale Grenzbebauung am Rheinuferweg lässt keinen Bagger durch. Also verlegten wir die Abdichtung nach innen: erst eine kristalline Dichtschlämme, die sich in jede Kapillare saugt, dann ein transparenter Reaktivharz-Film, der Wasser den Zutritt verwehrt. Zum Schluss kam ein Sanierputz, der Feuchte puffert und Salz elegant verschwinden lässt. Selbst wenn draußen Rheinpegel 9 gemessen wird, bleibt die Kellerwand nun so trocken wie eine Ziegel in der Sommersonne.

Abdichtung gegen Druckwasser – der Schutzschirm bei Hochwasser

Wenn der Rhein auftritt, drückt er wie ein unsichtbarer Widder gegen jedes Kellerfenster. Wir schenken der Wand deshalb einen Bitumenmantel von außen und, wo das nicht reicht, eine zweite Schutzschicht aus Reaktivschlämme von innen. Das Ergebnis ist ein doppelter Wall: Wasser kann anklopfen, aber es findet keinen Riegel, den es öffnen könnte.

Innendämmung mit Dämmputz – Wand fühlt sich plötzlich warm an

Viele Wesselinger Altbaukeller sind innen kälter als der Rhein an einem Januarmorgen. Wir schenken der Wand eine atmende Decke aus Kalziumsilikat-Dämmputz: 30 mm werden in einem Zug aufgetragen, anschließend geglättet und mit einer mineralischen Farbe veredelt. Das Ergebnis spürt man sofort – statt klammer Kälte gibt es handwarme Flächen, kondensierende Wassertröpfchen bleiben aus, Schimmel findet schlicht keinen Halt mehr.

Bodenbeschichtung – fugenlos, robust, leicht zu reinigen

Ein Kellerboden, der alles mitmacht: Waschmaschine, Hantelbank, Kinderroller – und sich doch mit einem einzigen Wisch reinigen lässt. Möglich macht das eine selbstverlaufende 2-K-Epoxidschicht, nur drei Millimeter dünn, aber stark wie Industriebeton. Ein Hauch Quarzsand sorgt für R-Klasse 11, damit niemand ins Rutschen gerät, selbst wenn der nasse Hund aus den Rheinauen hereintappt.

Schimmelsanierung – Sauerstoff statt Sporen

Schimmel wächst lautlos, aber er raubt Menschen den Atem. Wir schaffen zuerst Unterdruck, filtern jede Spore durch HEPA-H14, vernebeln anschliessend Wasserstoffperoxid und schließen mit hochalkalischem Kalkputz. Der Keller riecht danach so frisch wie eine Morgendämmerung an der Rheinaue – nur ohne Tau.

Injektionstechnik – Gel-Schleier gegen verborgene Wasserwege

Dort, wo Wasser sich durch Mauerritzen stiehlt, lassen wir ein Acryl-Gel fließen. Es legt sich wie ein flexibler Regenmantel hinter die Wand, folgt jeder Kontur und bleibt elastisch, wenn der Baukörper arbeitet. Außen sieht niemand etwas – innen bleibt die Wand trocken.

Horizontalsperre – Schluss mit kapillarer Feuchte

Altbausockel saugen Wasser wie Strohhalme. Eine Gel-Injektion stoppt das Aufsteigen dauerhaft: Jeder Bohrkanal füllt sich mit Silan, härtet aus und weist Wasser ab – ganz ohne Chemiegeruch, denn das Mittel ist lösemittelfrei. Für historische Backsteine setzen wir seidendünne Edelstahlbleche – ein mechanischer Schutz für die Ewigkeit.

Rissverpressung – flüssiges Pflaster für müde Mauern

Ein Haarriss mag harmlos aussehen, doch bei Starkregen wird er zum Wasserkanal. Mit PU-Harz füllen wir jede Kapillare, das Harz dehnt sich minimal, bleibt aber elastisch – so übersteht die Wand selbst Temperatursprünge zwischen Winterfrost und Sommerhitze ohne neue Narben.

Kellersohle abdichten – Schutz von unten

Wasser kann auch durch die Bodenplatte dringen, gerade im Rheingrund. Wir grundieren mit Reaktivharz, versiegeln mit druckwasserdichter Schlämme und toppen das Ganze mit einer Epoxidhaut. So bleibt der Keller trocken, egal, was der Grundwasserpegel tut.

Warum Mauertrocknung vom Profi?

Hausmittel überpinseln Symptome, wir gehen an die Ursache. Unsere Messgeräte zeigen, wo Feuchte wirklich sitzt, digitale Protokolle beweisen den Fortschritt – und zehn Jahre Garantie geben Gelassenheit.

Keller-Check

  • Salzige Ausblühungen bis Kniehöhe?
  • Luftfeuchte über 65 %, obwohl Sie lüften?
  • Ein Geruch nach nassem Karton im Treppenhaus?

Ursachen & Folgen in Wesseling

  • Hochwasser: Rhein und Altrhein drücken von außen.
  • Kies-Ton-Wechsel: Wasser staut sich hinter dem Putz.
  • Fehlende Horizontalsperre: Kapillaraufstieg im Altbau.

Folgen: Schimmel, Rost, Wärmeverlust – und ein Immobilienwert, der leise rieselt wie alter Putz.

Verfahren im Überblick

Je nach Boden, Baujahr und Budget kombinieren wir Mauertrocknung, Druckwasserabdichtung, Gel-Injektionen und Horizontalsperren gemäß DIN 18533 – jede Maßnahme greift wie ein Zahnrad ins andere.

Preistabelle – Richtwerte

Unsere LeistungenKostenBeschreibung
Erstberatung & FeuchtemessungKostenfreiCM-Test, Salzprobe, Thermografie
Innenabdichtung200 – 450 €/lfmDichtschlämme + Harz + Sanierputz
Außenabdichtung500 – 1 500 €/lfmBitumen + Drainage + Dämmung
Kellersanierung2 500 – 7 500 €Trocknung, Dämmung, Lüftung, Bodenfinish
Rissverpressung250 – 600 €/lfmPU-Harz + Spiralanker
Horizontalsperre100 – 290 €/lfmSilan-Gel-Injektion

Praxisbeispiele – vorher / nachher

Keldenich: Reihenhauskeller, 17 M-% Feuchte. Gel-Horizontalsperre, Innenabdichtung und Epoxidboden machten daraus einen trockenen Vorratsraum. Heute lagern hier Wein und Fotobücher, statt Moder und Kartons.

Berzdorf: Gewölbekeller unter Gründerzeitvilla, Salzausblühungen bis 1 m. Injektionstechnik plus Kalziumsilikat verwandelten ihn in ein Home-Office, das ganzjährig bei 45 % r. F. liegt.

FAQ

Wie lange trocknet eine Kellerwand wirklich?

Regel 1 cm Mauerstärke pro Monat. Mit Adsorbern halbiert sich die Wartezeit – wir dokumentieren jede Woche online.

Muss ich während der Sanierung ausziehen?

Nein. Staubschutzwände, Unterdruck-Filter und laufende Heizung halten Wohnräume nutzbar.

Bringt Stoßlüften etwas gegen nasse Wände?

Es senkt nur die Luftfeuchte. Die Mauer bleibt nass – Abdichtung und Trocknung stoppen die Ursache.

Gibt es Zuschüsse für die Sanierung?

Ja. Das KfW-Programm 430 bezuschusst energetische Kellerdämmungen. Wir helfen beim Antrag.

Welche Garantie bekomme ich?

Bis zu 10 Jahre Systemgarantie auf Abdichtungen und Rissverpressungen.

Versicherungs-Tipps

  • Schnell handeln: Schaden binnen 48 h melden, Fotos & Feuchteprotokoll beilegen.
  • Elementarschutz prüfen: Deckt Starkregen & Hochwasser – am Rhein ein Muss.
  • Rückstauklappe nachweisen: Ohne sie drohen Kürzungen bei Leitungswasserschäden.

Warum Achkhama?

  • 30 Jahre Erfahrung, über 5 000 trockene Projekte.
  • Kostenfreie Analyse & transparente Festpreis-Garantie.
  • DIN 18533- und WTA-konforme Systeme mit Langzeitgarantie.
  • Mehr Wissen im Blog.

Vier Schritte – und Ihr Keller atmet auf

✉️

Formular senden

📞

Telefontermin vereinbaren

🔍

Kostenlose Analyse vor Ort

📄

Individuelles Angebot

Lassen Sie Feuchte keine Chance – jetzt anfragen

Ein Klick – und die Trocknungsexperten melden sich prompt.

✓ Angebot erhalten

Über uns

Ihr zuverlässiger Partner gegen Feuchtigkeit.

Fachbetrieb für Abdichtungen gegen kapillare Feuchtigkeit bis hin zum drückenden Wasser, sowohl von innen als auch von außen.

Wir schützen Gebäude gegen Feuchtigkeit. Bei vorhandenen Schäden sanieren wir und schaffen mithilfe neuester Technologien und moderner Technik einen langfristigen Schutz. Neben Fundamenten, Grund- und Außenmauern gehören auch die Balkon- und Terrassenabdichtung zu unseren Aufgabengebieten.

Vier Personen in passenden blauen Arbeitsuniformen stehen lächelnd nebeneinander. Sie befinden sich vor einem unscharfen Hintergrund, auf dem große Buchstaben teilweise sichtbar sind.

Jahre Expertise

Mauwerkstrocknung

Als Fachbetrieb für Bauwerksabdichtungen sind wir zertifiziert und bieten:

R

Kompetente Schadensanalysen

R

Betonschutz und Betoninstandhaltungen

R

Abdichtungen im Innen- als auch im Außenbereich

R

Innendämmung

R

Horizontalsperren

R

Flüssigkunststoffe

R

Injektionen

R

Mauerwerksverfestigungen

R

Rissverpressungen und –abdichtungen

R

Abdichtungen gegen Grundwasser

R

Garagenabdichtung

R

Abdichtungstechnik

Trockene Wände

Jahre Expertiese

Teams

%

Qualitätssicherung

Das Plus Für Sie

Ihre Vorteile mit AchKhama

blank

Unser Service

Sie rufen oder schreiben uns an und wir kommen schnellstmöglich zu Ihnen, schauen uns gemeinsam mit Ihnen das Problem an und beraten Sie kompetent. Entsprechend unserer Kostenvoranschläge/Angebote führen wir unsere Abdichtungsarbeiten professionell und zu Ihrer langfristigen Zufriedenheit aus!

blank

Qualität

Uns liegt höchste Qualität und Zuverlässigkeit am Herzen! Aus diesem Grund kommen nur deutsche Markenprodukte, welche lösemittelfrei, gesundheitlich unbedenklich und umweltfreundlich sind, für die Abdichtungen zum Einsatz. Demgemäß sind alle unsere eingesetzten Materialien staatlich geprüft und nach WTA zertifiziert

blank

Erfolgsfaktoren

Aufgrund langjähriger Berufserfahrungen und des stetig wachsenden Know-Hows sind unsere Mitarbeiter/innen richtige Profis. Unsere Kunden/innen schätzen neben dem handwerklichen Können die sehr ausführliche und individuelle Beratung. Folglich sind Kundenservice und Kundennähe sind keine ‚Fremdwörter, sondern werden Tag für Tag gelebt. Zahlreiche Weiterempfehlungen verdanken wir unserer Flexibilität, Termintreue, Ehrlichkeit, dem guten Preis-Leistungsverhältnis sowie der einwandfreien Ausführung der Arbeiten.

blank

Bautrocknung

Nach heutigem Stand wird der Bauprozess immer mehr unter wirtschaftlichen Aspekten betrachtet, d. h. unter hohem Kosten- und Termindruck durchgeführt. Folglich machen sich immer mehr Bauunternehmer und Bauherreang auch bei widrigen Witterungsumständen erreich. Außerdem erleichtern kalkulierbare Trocknungszeiten die Terminierung aller Gewerke. Drastische Senkungen der Heizkosten in den ersten Heizperioden sind anschließend das Resultat eines bereits trockenen Baukörpers. Daher lohnt sich der finanzielle Einsatz für die Trocknung..

Unsere Google Kundenbewertungen

Was unsere Kunden über uns sagen:

Vertrauen Sie den Experten

Darum ist AchKhama die richtige Wahl für Mauertrocknung

blank

Injektionstechnik

Risse in Mauerwerk werden gefüllt und abgedichtet. Mauertrockenlegung und Abdichtung schützen vor Feuchtigkeit.

blank

Feuchtigkeitsmessung

Mit speziellen Messgeräten wird die Mauer geprüft. So wird Feuchtigkeit erkannt und die Wände fachgerecht getrocknet.

blank

Rissverpressung

Risse in Mauerwerk entstehen häufig durch Setzung oder Erschütterungen.

blank

Horizontalsperre

Innenabdichtung durch Maschinendruckverfahren

blank

Wand-Sohlen-Anschluss

Undichte Wand-Sohle-Anschluss / Grundwasser im Keller abdichten.

blank

Undichte Bodenplatte

Undichte Boden- und WandfugenAbdichtung gegen drückendes Grundwasser in Keller und Tiefgaragen

blank

Mauertrockenlegung

Nachträgliche Flächenabdichtung erdberührter Bauteile

blank

Kellersanierung / Kellersohle

Fachgerecht ausgeführte Abdichtung von Kellerräumen!

blank

Wasserschaden

Profi Bautrockner mieten Verleih Luftentfeuchter und Estrichtrockner und Dienstleistung Estrichdämmschichttrocknung

Schnelle Hilfe bei feuchten Wänden!

Vereinbaren Sie jetzt einen Inspektionstermin!